Pfand geben – Einfach & nachhaltig
Schluss mit Warteschlangen! Geben Sie Ihr Pfand bequem ab und helfen Sie anderen dabei.
⏰ Zeitersparnis
Keine Warteschlangen mehr im Supermarkt
❤️ Soziales Engagement
Helfen Sie anderen beim Geld verdienen
🌱 Umweltfreundlich
Unterstützen Sie nachhaltiges Recycling
So einfach funktioniert's
Pfand sammeln
Sammeln Sie Ihre leeren Einweg- und Mehrwegflaschen sowie Dosen zu Hause. Sortieren Sie diese nach Pfandart für eine bessere Übersicht.
Angebot erstellen
Erstellen Sie ein kostenloses Angebot auf PFAND.IO mit Ihrer Postleitzahl, Beschreibung des Pfands und gewünschtem Sammler-Anteil.
Übergabe vereinbaren
Ein interessierter Pfandsammler meldet sich über den integrierten Chat. Vereinbaren Sie einen passenden Abholtermin.
Geld erhalten
Der Sammler bringt das Pfand zurück und gibt Ihnen Ihren vereinbarten Anteil in bar. Bewerten Sie sich gegenseitig für Vertrauen.
Welches Pfand kann ich abgeben?

Mehrweg-Pfand
- Glasflaschen (Bier, Wasser, Saft)
- Plastikflaschen (0,5L - 1,5L)
- Bügelverschlussflaschen
- Joghurtgläser (regional)

Einweg-Pfand
- Plastikflaschen (PET)
- Dosen (Aluminium, Blech)
- Einweg-Glasflaschen
- Energydrink-Dosen
Tipps für Pfandgeber
Ihre Vorteile als Pfandgeber
Zeit sparen
Keine Warteschlangen mehr am Pfandautomaten. Lassen Sie das Pfand bequem zu Hause abholen, während Sie wichtigere Dinge erledigen.
Keine Anfahrt
Sparen Sie sich den Weg zum Supermarkt. Besonders praktisch bei größeren Mengen oder wenn Sie kein Auto haben.
Anderen helfen
Ermöglichen Sie Pfandsammlern ein zusätzliches Einkommen und leisten Sie einen Beitrag zur sozialen Unterstützung.
Umwelt schützen
Stellen Sie sicher, dass 100% Ihres Pfands ordnungsgemäß recycelt wird und nicht in der Umwelt landet.
Geld erhalten
Sie bestimmen, wie viel Anteil Sie behalten möchten. Typisch sind 50-80% des Pfandwerts für Sie.
Sicher & vertrauensvoll
Bewertungssystem und sichere Kommunikation über unsere Plattform sorgen für Vertrauen zwischen allen Beteiligten.
Häufige Fragen zum Pfand geben
Wie viel Geld bekomme ich für mein Pfand?
Sie bestimmen selbst, wie viel Prozent des Pfandwerts Sie behalten möchten. Üblich sind 50-80%. Bei 100 Flaschen à 0,25€ (=25€) würden Sie bei 70% etwa 17,50€ erhalten.
Muss ich das Pfand sortieren?
Grundsätzlich nicht zwingend, aber eine grobe Sortierung nach Einweg/Mehrweg hilft dem Sammler bei der Abholung und macht den Prozess effizienter.
Was passiert, wenn Flaschen kaputt sind?
Kaputte Flaschen können nicht zurückgegeben werden. Informieren Sie den Sammler vorab über beschädigte Flaschen, damit er realistische Erwartungen hat.
Kann ich auch kleine Mengen abgeben?
Ja! Auch kleine Mengen ab 5-10 Flaschen finden meist einen Abnehmer. Für kleine Mengen ist der relative Sammler-Anteil oft höher.
Bereit, Ihr Pfand einfach abzugeben?
Erstellen Sie jetzt Ihr kostenloses Angebot und finden Sie einen Pfandsammler in Ihrer Nähe!
Jetzt Pfand-Angebot erstellen