So funktioniert PFAND.IO
Die innovative Plattform, die Pfandgeber und Sammler in Deutschland verbindet
Das Konzept in 60 Sekunden
Pfandgeber
Menschen mit Pfandflaschen zu Hause, die Zeit sparen möchten
PFAND.IO
Digitale Plattform für sichere Vermittlung und Kommunikation
Pfandsammler
Personen, die flexibel Geld verdienen und der Umwelt helfen möchten
Der komplette Ablauf
Angebot erstellen (Pfandgeber)
Ein Pfandgeber erstellt ein kostenloses Angebot auf unserer Plattform. Er beschreibt die Art und Menge seines Pfands, gibt seine Postleitzahl an und legt fest, wie viel Prozent des Pfandwerts er dem Sammler abgeben möchte (typisch: 20-50%).
Angebot wird sichtbar
Das Angebot erscheint sofort auf unserer Plattform und kann von registrierten Pfandsammlern in der Nähe gefunden werden. Unsere Suchfunktion zeigt Angebote nach Entfernung, Pfandmenge und Sammler-Anteil sortiert an.
Sammler meldet sich
Ein interessierter Pfandsammler kontaktiert den Geber über unseren sicheren, integrierten Chat. Dort können Details wie Abholzeit, genaue Pfandmenge und Bezahlungsmodalitäten geklärt werden.
Abholung vereinbaren
Beide Seiten einigen sich auf einen Abholtermin. Der Sammler kommt zum vereinbarten Zeitpunkt zum Pfandgeber nach Hause oder an einen anderen vereinbarten Ort (z.B. Arbeitsplatz).
Pfand abholen
Der Sammler holt das Pfand ab und zählt es gemeinsam mit dem Geber durch. So ist für beide Seiten transparent, welcher Pfandwert vorliegt und wie die Aufteilung erfolgt.
Pfand zurückgeben
Der Sammler bringt das Pfand zum nächsten Supermarkt oder Discounter und gibt es am Pfandautomaten zurück. Er erhält den Pfandbon oder das Bargeld.
Auszahlung & Bewertung
Der Sammler bringt dem Geber seinen vereinbarten Anteil in bar vorbei oder überweist ihn. Anschließend bewerten sich beide Seiten gegenseitig, um Vertrauen für zukünftige Transaktionen aufzubauen.
Die PFAND.IO Plattform-Features
Intelligente Suche
Pfandsammler können nach Postleitzahl, Entfernung, Pfandmenge und Sammler-Anteil filtern. Unsere Suche zeigt nur relevante Angebote in erreichbarer Nähe.
Sicherer Chat
Integriertes Messaging-System für sichere Kommunikation zwischen Geber und Sammler. Keine privaten Telefonnummern oder E-Mail-Adressen erforderlich.
Bewertungssystem
5-Sterne-Bewertungen mit Kommentaren schaffen Vertrauen. Nutzer mit guten Bewertungen erhalten bevorzugt Aufträge und haben bessere Vermittlungschancen.
Standort-Service
Automatische PLZ-zu-Ort-Zuordnung und Entfernungsberechnung. Sammler sehen sofort, welche Angebote in ihrer Nähe verfügbar sind.
Sicherheit
E-Mail-Verifikation, Spam-Schutz, Missbrauchsmeldungen und Community-Richtlinien sorgen für eine sichere Plattform für alle Nutzer.
Mobile Optimierung
Vollständig responsive Design für optimale Nutzung auf Smartphone, Tablet und Desktop. Alle Funktionen auch unterwegs verfügbar.
Warum PFAND.IO die bessere Lösung ist
Häufige Fragen zur Funktionsweise
Ist PFAND.IO kostenlos?
Ja, PFAND.IO ist für alle Nutzer völlig kostenlos. Wir erheben keine Gebühren für die Registrierung, das Erstellen von Angeboten oder die Vermittlung.
Wie wird der Pfandwert aufgeteilt?
Der Pfandgeber bestimmt selbst, wie viel Prozent er dem Sammler abgibt. Typisch sind 20-50%. Bei 100 Flaschen (25€) behält der Geber bei 30% Sammler-Anteil 17,50€ und gibt 7,50€ ab.
Was passiert bei Problemen?
Unser Bewertungssystem und die Möglichkeit, problematische Nutzer zu melden, schaffen Sicherheit. Bei Streitigkeiten können Sie uns über unser Kontaktformular erreichen.
Muss ich mich registrieren?
Für die Kommunikation über den Chat ist eine kostenlose Registrierung erforderlich. Das schützt vor Spam und schafft Vertrauen durch das Bewertungssystem.